Die ergotherapeutische Behandlung soll die Wiederherstellung verloren gegangener bzw. die Reifung
noch nicht vorhandener Funktionen im Bereich der Motorik, der Sinneswahrnehmung, der geistigen
Fähigkeiten und der Psyche weitestgehend ermöglichen.
Die Therapiemethoden in den medizinischen Fachbereichen Pädiatrie, Neurologie/Geriatrie, Orthopädie/Rheumatologie und
Psychologie ergänzen wir mit verschiedenen ganzheitlichen Maßnahmen.
•
Bachblüten in der Lebensberatung
•
Reiki-Anwendungen
•
Dorn Behandlung und Breuss Massage
•
Kurse zur Potenzialentfaltung Erwachsener
•
Yoga
IMPRESSUM
Ergotherapie
©Praxis für ganzheitliche Ergotherapie - Grit Böbs - Wiesenhofweg 6 - 38550 Isenbüttel - Tel. 05374 - 917706
Praxis für ganzheitliche ERGOTHERAPIE
DATENSCHUTZ
•
Integrales Coaching und Beratung zu Lebensthemen wie Potenzialentfaltung, Versöhnung mit dem „inneren
Kind“, Erkennen und Auflösen negativer Glaubensmuster und emotionaler Blockaden
•
Entspannungsverfahren und Meditiationspraxis
•
Hirnleistungstraining z. B. mit „Life Kinetik“ und computergestützten Programmen.
•
Body Talk
•
Yoga
•
Gestaltherapie
•
„Entdecken Sie Ihr Gleichgewicht“ nach Dorothea Beigel/Jörg Silberzahn
•
Bachblüten in der Lebensberatung
Bei Patienten mit psychosozialen Erkrankungen
•
Burn-out
•
Depressive Stimmungen
•
Ängste
•
Konzentrationsschwierigkeiten
•
Schlaf- und Ruhestörungen
•
Krisen mit dem Wunsch nach Neuorientierung
•
Schwächezustände
•
Sensorische Integrationsstörungen
•
Störung der Grob- und Feinmotorik
•
Koordinationsschwierigkeiten
•
AD(H)S und Konzentrationsschwierigkeiten
•
Geringes Selbstwertgefühl
Bei Kindern mit Entwicklungsstörungen/Behinderungen verschiedener Schweregrade
•
Sensorische Integrationstherapie „SI“ nach Jean Ayres
•
Therapeutisches Führen nach Affolter
•
Bewegungsanbahnung nach Bobath - bei körperlicher Behinderung
•
Konzentrationstraining nach G. W. Lauth & P. F. Schlottke/Attentioner/Marburger
•
Marburger Konzentrationstraining - Vorschule und Schule
•
Body Talk System nach John Veltheim
•
„Flügeln und Wurzeln“, Bewegungsprogramm zur Integration frühkindlicher Reflexe nach Dorothea Beigel
•
Graphomotoriktraining
•
Verhaltensauffälligkeiten
•
Hyperaktivität
•
Teilleistungen z. B. Legasthenie und Dyskalkulie
•
Geistige und körperliche Behinderungen
•
Apoplex
•
Spastizität und Lähmungserscheinungen
•
Ataxie
Bei Patienten mit Erkrankungen des Nervensystems
•
Kognitive Therapie nach Perfetti
•
Therapeutisches Führen nach Affolter
•
Bewegungsanbahnung nach Bobath
•
Funktionelle Übungsbehandlung
•
Sensibilitäts- und Wahrnehmungstraining
•
Selbsthilfetraining/Haushaltstraining
•
Stärkung der Selbstheilungskräfte nach dem Body Talk System
•
Spiegeltherapie
•
Multiple Sklerose
•
Morbus Parkinson
•
Kognitives Hirnleistungsdefizit
Seit dem 19.02.2019 hat Grit Böbs zusätzlich die Heilpraktikererlaubnis für den Fachbereich Ergotherapie. Dies berechtigt
Grit Böbs Diagnosen zu stellen und Behandlungen ohne ärztliche Verordnung durchzuführen.
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für den HPET nicht. Ohne Verordnung vom Arzt bleibt es eine privat
zu zahlende Leistung. Zusatzversicherungen für Heilpraktiker übernehmen die Behandlungskosten teilweise. Dies bitte im
Vorfeld bei Ihrem Versicherer erfragen.
Bei Fragen sprechen Sie auch gern uns an.
Bei Kindern und Erwachsenen
mit Funktionsstörungen des Bewegungsapparates
•
Sensibilitätstraining
•
Selbsthilfetraining/Haushaltstraining
•
Gelenkschutztraining
•
Erkrankung des rheumatischen Formenkreises
•
Funktionelle Übungsbehandlung
•
Thermobehandlung
•
Kinesiologisches Tapen
•
Degenerative Erkrankungen der Gelenke
•
Traumatisch bedingte Funktionsstörungen